
Aktuelles


Seminartag: Folgeschwangerschaft // 20.5.2023
Nach einer Fehlgeburt, stillen Geburt oder dem Tod eines Neugeborenen ist keine Schwangerschaft mehr so unbeschwert wie zuvor. Es gibt viele Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Mit diesen wollen wir uns beschäftigen und gemeinsam viele unterstützende Methoden zusammentragen und ausprobieren.


Buchtipp: Ein Kind in den Sternen
Neuerscheinung: Uli Michel: Ein Kind in den Sternen. Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden.
Ein Buch, das Mut macht und Kraft gibt
„Für mich fühlt es sich wie ein kleines Wunder an, dass dieses Buch neben all meinen vielfältigen Aufgaben Stück für Stück entstanden ist“, sagt Uli Michel zu ihrer Buchneuerscheinung „Ein Kind in den Sternen. Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden“. Die Tecklenburgerin ist Hebamme, Sterbeamme, Traumafachberaterin und Leiterin der Sternenkinderberatungsstelle Münster Osnabrück.
Durch verschiedene Fernsehbeiträge ist sie im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt geworden und eine gefragte Sprecherin auf nationalen und internationalen Fachtagen und Kongressen.


Buchtipp: Geburt mit Abschied
Hebammen und Trauerbegleitung: Der besondere Umgang mit verwaisten ElternWie sieht die Nachsorge bei einem frühen Kindsverlust aus? Was gibt es bei der Betreuung einer erneuten Schwangerschaft nach Totgeburt zu beachten? Wie können Sie als Hebamme Eltern und Geschwister in ihrer Trauer unterstützen, ohne den professionellen Abstand zu verlieren?Früher oder später wird jede Hebamme mit verwaisten Eltern nach einer Tot- oder Fehlgeburt konfrontiert.
Christine Maek besitzt selbst 35 Jahre Berufserfahrung und ist Hebamme, Krankenschwester, Praxisanleiterin und Heilpraktikerin.
Verlag: Mabuse
Umfang: 146 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023
Bestellnummer: 202625
ISBN: 9783863216252


Gedenkfeiern für fehl- und totgeborene Kinder
An mehreren Orten in München und zu verschiedenen Zeiten im Jahr möchten wir der Trauer und der Erinnerung einen gemeinsamen Ort anbieten und laden alle Eltern, Angehörigen und Freunde zu einem Gedenken an ihre fehl- und totgeborenen Kinder ein.
Wir wollen einen Raum öffnen für Ihre Erinnerungen, Gefühle und Hoffnungen und den Kindern einen Platz geben, denen ein Platz auf dieser Welt versagt geblieben ist.
Samstag, 13.5.2023, 16.30 Uhr Erinnerung und Gebet an der Gedenkstätte für totgeborenes Leben, Friedhof Riem, Am Mitterfeld 68
Freitag, 30.6.2023, 19.00 Uhr Gedenkgottesdienst für fehl- und totgeborene Kinder, Aussegnungshalle am Ostfriedhof, St. Martins-Platz 1
Samstag, 18.11.2023, 10.45 Uhr Sternenkindergedenken, Waldfriedhof, Eingang Lorettoplatz


Begleitung von Sternenkindeltern// 23.-24.6.2023
Der Tod am Beginn des Lebens lässt die Welt von Eltern einstürzen. Alle Pläne, Vorstellungen und Träume von der gemeinsamen Zukunft mit ihrem Kind zerplatzen wie Seifenblasen. Auch für die Helfer*innen ist es schwer auszuhalten, wenn ein Kind bereits am Anfang seines Lebens stirbt.
Mit dieser Zusatzqualifikation möchten wir Ihnen Informationen und Handwerkszeug an die Hand geben, um Ihnen in der Trauerbegleitung sowie im Berufsleben Sicherheit im Umgang mit früh verwaisten Eltern und Familien zu vermitteln.
Wir sind für Sie da:
Astrid Gosch-Hagenkord
089 4808899-32/-0
kontakt@muenchner-sternenkind-netzwerk.de
Außerhalb unserer Bürozeiten:
Akutbegleiter*innen unseres Primi Passi-Teams
0173 3779796